Copyright 2023 - Joomla 3 Hostgator -

Einladung zur Mitgliedervollversammlung

Wir möchten alle unsere Mitglieder recht herzlich zur Mitgliedervollversammlung am 08.03.2018 um 20:00 Uhr einladen!
In alter Manier wird sie wie die letzten Jahre im Gasthaus Lohgarten in Roth stattfinden.

Tagesordnung:
1. Eröffnung
2. Genehmigung Protokoll der letzten Mitgliederversammlung
3. Bericht des Vorstandes
4. Bericht der Schatzmeisterin und der Rechnungsprüfer
5. Berichte Jugendreferent, Jugendleiter, Familiengruppe
6. Berichte Fachübungsleiter, Turmwart, Materialwart,
Klettergruppe, Bücherei, Naturschutzreferent
7. Entlastung des Vorstandes
8. Nachwahl der Schatzmeisterin / des Schatzmeisters
9. Genehmigung des Haushaltsvoranschlages
10. Anträge*)/Sonstiges
11. Ehrungen
12. Abschluss
 
*) Anträge zur Tagesordnung sind beim 1. Vorsitzenden bis 22. Februar 2017 schriftlich einzureichen.
 
Das Protokoll der Mitgliederversammlung vom 09. März 2017 liegt vom 18. Januar bis 22. Februar 2018 im Vereinsheim und am 08.03.2018 in der Mitgliederversammlung zur Einsicht aus. Falls keine Einwände vorgebracht werden, gilt es als genehmigt und wird in der Mitgliederversammlung am 08. März 2018 nicht mehr verlesen.
 
Über eine zahlreiche Teilnahme an der Mitgliederversammlung würden wir uns freuen.

Die Vorstandschaft

Von Weißenburg zur Wülzburg - Seniorenwanderung am 7.3.2018

 Wanderung am 7.3.18 - Von Weißenburg zur Wülzburg und weiter über die Alte Bürg zurück nach Weißenburg.

IMG 0726.JPG wanderung karl heinz 7.3

Treffpunkt: Bahnhof Roth um 12.40 Uhr
Abfahrt: 12.57 Uhr Ankunft in Weißenburg: 13.23 Uhr
Für PKW-Fahrer alternativ treffen um 13.25 Uhr am Bahnhof in Weißenburg

Vom Bahnhof wandern wir entlang der Stadtmauer zum Seeweiher und weiter zum Wülzburger Weg. Nun geht es steil aufwärts zur Wülzburg. In der Burgschenke besteht evtl. eine kleine Einkehrmöglichkeit. Danach Besichtigung und ein Rundgang um die Festung. Der Rückweg führt uns auf schmalem und steilem Weg, vorbei an der Alten Bürg, einer ehemaligen Fliehburg, zurück nach Weißenburg.
Dort Einkehr um ca. 17 Uhr in einem gemütlichen Lokal.
Rückfahrt voraussichtlich um 19.31. Uhr
Länge der Wanderung: 9 Kilometer
Achtung: Wanderschuhe und Wanderstöcke sind zu empfehlen.

Organisation: Karl-Heinz und Renate Geier, Tel. 09172-8487

 

 

 

 

Tagesfahrt ins Fichtelgebirge DAV Senioren am Mittwoch,7.2.2018

DAV-Senioren unterwegs
Tagesfahrt ins Fichtelgebirge, Mittwoch, 7.2.2018

Alle bisherigen Interessenten haben sich für eine Winterwanderung entschieden. Wer noch Lust hat mitzuwandern sollte sich bei mir telefonisch melden (09171-2508), bezüglich Fahrgemeinschaften. Wir fahren individuell um 8.15 Uhr in Roth ab. Treffpunkt ist der Parkplatz am Wirtshaus Bleaml- Alm in Fichtelberg-Neubau. Adresse siehe nachstehend.

Der im Mitteilungsheft abgedruckte Treffpunkt mit Uhrzeit ist damit hinfällig!

Wir sind ausschließlich auf Schnee unterwegs. Wanderstöcke sind empfehlenswert. Im Rucksack sollte auch ein warmes Getränk und ein kleiner Imbiss vorhanden sein. Eine kleine Rucksackapotheke ist obligatorisch. Die Temperatur beträgt tagsüber um minus 5 Grad.

Wir wandern über den Naabquellenweg zu den Weißmainfelsen, weiter zur Weißmainquelle und kommen danach zum Ochsenkopf mit 1024 m. Einkehrmöglichkeit. Wanderzeit bis hierher ca. 2 Stunden. Der Höhenunterschied beträgt max. 250 m. Zurück zum Ausgangspunkt laufen wir über den Schmiererweg. Da müssen wir nochmal mit ca. 1.30 Stunden rechnen. Eine Abendbrotzeit könnten wir im Wirtshaus Bleaml -Alm einnehmen.

Freue mich auf einen erlebnisreichen Wandertag.

Günter Nützel

 

 
Öffnungszeiten
Montag und Dienstag Ruhetag
Mittwoch bis Sonntag ab 11.30Uhr.
Warme Küche bis 21.30Uhr.

Einladung zur Nachtwanderung

Nachtwanderung am Samstag, 03. Februar 2018
Treffpunkt für Fahrgemeinschaften um 17.00 Uhr am Parkplatz "Steinerne Eiche" in Roth
Informationen bei: Artur Distler, Tel.09171/1510

Einladung zur Jugendvollversammlung 2018

Hiermit lade ich euch, die jungen Mitglieder unserer Sektion zur Jugendvollversammlung am 25.1.2018 um 20 Uhr im Diebsturm ein. Unser Programm ist relativ schlank:


Begrüßung
- Bericht des Jugendreferenten
- Genehmigung des Rechnungsabschlusses für das abgelaufene Jahr
- Entlastung des/der Jugendreferenten und der zwei Jugendleiter/innen mit Stimmrecht im Beirat der Sektion
- Sonstiges

Ich hoffe auf euer zahlreiches erscheinen.
Moritz Gmelch

Einladung zur Wanderung mit Einkehr

Mittwoch, 17.01.18 Wanderung mit Einkehr,
Treffpunkt für Fahrgemeinschaften 13.00 Uhr
Parkplatz Steinerne Eiche
Tel. 09171 1510

Artur Distler

Einladung zur 40 Jahre Turm Feier

in der staaden Vorweihnachtszeit, mit den doch so dicht gedrängten Terminen, möchten wir von der DAV Sektion Roth euch recht herzlich zu einer kleinen Feier in unseren Turm einladen.

0016
Es wird keine Weihnachtsfeier werden, sondern wir möchten gerne unser 40-jähriges Turmjubiläum und 65 Jahre DAV Roth mit euch begehen.
Ein kurzer Bildvortrag zum Bau wird uns 40 Jahre zurück versetzten und diese sensationelle Turmverwandlung für uns und euch noch mal zurückholen.

Termin:
Donnerstag 21.12.2017
Ab 20.00 Uhr
In unserem Turm am Müller Parkdeck.

Über eine lustige und zahlreiche Feiergesellschaft würden wir uns sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen
Und frohe Weihnachten wünscht euch

Eure Vorstandschaft der DAV Sektion Roth

Bericht zum Novemberlauf 2017

Bei typischem Novemberwetter ging am 11.11. der 39. Novemberlauf der Sektion Roth über die Bühne. 24 Teams mit insgesamt mehr als 50 Teilnehmern machten sich auf die anspruchsvolle Strecke östlich von Röttenbach. Nach etwa 6,5 km Orientierungslauf, 4 sportlichen Stationen und dem Quiz zum Abschluss landeten die Seriensieger Marcus Schattner und Thilo Leberzammer auf Gesamt-Platz eins. Die Damen-Wertung entschieden Nina Lehnert und Kathrin Rohtla für sich, während das Trio Jana Melzer, Nico Gundel und Ronja Michel bei der Jugend gewannen. Herzlichen Dank an alle Helfer und Teilnehmer des diesjährigen Novemberlaufes. Ein ausführlicher Bericht folgt in der nächsten Ausgabe des Mitgliederheftes der DAV-Sektion Roth.

 

Novemberlaufsieger 2017

f t g m

Loginbereich


Geschäftsstelle

Deutscher Alpenverein Sektion Roth e. V.
Hans-Böckler-Straße 24
91154 Roth

Mitglied werden

aufnahmenantrag