Copyright 2023 - Joomla 3 Hostgator -

JDAV Adventsfeuer am 30. November um 18 Uhr

lagerfeuer

 

Auch in diesem Jahr wollen wir wieder ein Adventsfeuer schüren, Kinderpunsch und Glühwein trinken, Plätzchen essen und einen schönen Abend genießen. Für Glühwein und Kinderpunsch wird gesorgt, es wäre schön, wenn jeder Besucher Plätzchen, Lebkuchen oder sonstige Schleckereien beisteuern würde. Vielleicht gibt's wieder eine Leckerei aus dem Feuer ... Treffpunkt ist der 30. November um 18 Uhr am Diebsturm in Roth.

Wir freuen uns auf euch!

Spaziergang im Weinberg Roth

Geschichte und botanische Besonderheiten

73.03.JPG weinbergbuche

Termin: Mittwoch, 11. Oktober 2017
Treffpunkt: Parkplatz Unterer Weinberg um 13.30 Uhr

Führung: Karl-Heinz Donth

Rückfragen: Günter Nützel, Tel. 09171-2508

 

 

Wanderung zur Maria-Hilf-Schlaufe am Jurasteig

Wanderung am Samstag  den 23. Sept.

Wir treffen uns um 9:30 in RH / Parkplatz Steinerne Eiche. In Fahrgemeinschaften zum Wanderparkplatz NM / Höhenberrg-St.Helena.
Wir laufen von hier die Maria-Hilf-Schlaufe am Jurasteig.

Länge: 13,5 km
Höhenmeter: 325 m
Gehzeit: ca. 4 Std.

Zum Ende Einkehr im Gasthaus Nutz in Helena bei guter Küche mit tschechischem Einfluss und Gans-Bräu.
Wir freuen uns auf rege Teilnahme
Hildegard und Detlef Goltz
Tel. 09122/61124

Novemberlauf 2017

Samstag, 11. November 2017, irgendwo im Landkreis Roth

der Novemberlauf, der Orientierungslauf der Sektion Roth, lockt jedes Jahr Lauf- und Naturbegeisterte aller Generationen an die Startlinie – irgendwo im Landkreis Roth. Wer als Zweierteam bei der spannenden Schnitzeljagd durch Wald und Flur dabei sein möchte, braucht nicht viel mehr als Spaß am Sport in der Natur.
Fragen, Informationen und Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und https://www.facebook.com/Novemberlauf2017

Termine fett in den Kalender eintragen:
Do., 09.11.17    Bekanntgabe des Austragungsortes und Auslosung der Startreihenfolge im Turm
Sa., 11.11.17    Novemberlauf der Sektion Roth

Hans-Peter Schlaffer, Jörg Ruckriegel

Euer Orga-Team 2017

Besuch M.-Kirschner-Museum, Stauf am Mi. 13.9.2017

DAV-Senioren besuchen Michael-Kirschner-Museum in Stauf
Mittwoch, 13.9.2017

Wir fahren in Fahrgemeinschaften um 12.30 Uhr vom Parkplatz 'Steinerne Eiche', Roth, ab nach Stauf. Um 13 Uhr wird uns Herr Zogg durch das Museum führen. Dauer ca. 1 Stunde. Eintritt pro Person € 2,00. Danach steuern wir den Parkplatz in Thalmässing an. Von hier machen wir uns auf in Richtung Keltenschanze und steigen hoch zum 'Reinwarzhofener Espan. Über den Espan und dann absteigend erreichen wir Ohlangen. Aufwärts über einen Hohlweg bewegen wir uns wieder Richtung Thalmässing. Eine Einkehr im Gasthaus Krone ist vorgesehen.
Gehzeit ca. 2.30 Stunden, Höhenmeter im Aufstieg ca. 240 Meter.
Organisation: Günter Nützel
Tel. 09171-2508

Neue Jugendgruppe! Jahrgang 2006-2010

 JDAV: Nachwuchs Gesucht!

Ab dem 21. September startet eine neue Klettergruppe für den Jahrgang 2006-2010.

Der DAV Roth sucht interessierte und naturverbundene Kinder, zwischen 7 und 11, die LusGruppenbild Manu Nico Janat haben, ab dem 21.9. alle zwei Wochen in der Kletterhalle Pfaffenhofen bei Roth zu klettern. Wir wollen aber nicht nur klettern, sondern auch andere Outdooraktivitäten, wie Wandern, Mountainbiken oder einfach Spiele im Freien anbieten. Wir können in unserem JDAV Turm am Schloss Ratibor übernachten und Filme schauen, Zelten und Lagerfeuer schüren und noch vieles mehr.
Betreut werden die Kinder von Manuel Haufen, unserem engagierten, neu ausgebildeten Jugendleiter, Nico Gundel und Jana Melzer, die bereits einen Jugendleitervorkurs besucht haben.
Es würde uns freuen, wenn wir eine schöne Gruppe von circa 10 Kindern zusammenbekommen würden. Bei Interesse könnt ihr euch unter www.alpenverein-roth.de informieren oder ihr kommt einfach direkt zu unserem ersten Treffen am 21.9 um 17.00 Uhr in die Sporthalle der Grundschule Pfaffenhofen, Tillystraße 50, neben der Grundschule Pfaffenhofen. Bitte bequeme Sportsachen anziehen. Wir freuen uns schon auf euch :)

Jana Melzer, Nico Gundel, Manuel Haufen

 

Altstadtfest 2017

Auch dieses Jahr werden wir wieder am Altstadtfest teilnehmen. Wir sind dazu wieder am üblichen Platz vor unserem Vereinsheim und über dem Müller-Parkhaus. Wir werden dieses Jahr leider keine Kletterwand aufstellen, dafür haben wir uns ein ziemlich cooles Alternativprogramm überlegt und gebaut. Was genau - seht ihr dann wenn ihr uns besucht!

Verpflegung kommt natürlich auch nicht zu kurz: Unsere beliebten Vinschgerl und ein Glas Rotwein steht bei uns bereit.

Hier noch zur Einstimmung das Video vom letzten mal:

 

Die Rother Kirchweih steht an!

Infos zum Kirchweihumzugkirchweihlauf16

Als Rother Verein lassen wir uns natürlich auch dieses Jahr die Ehre nicht nehmen und werden am Kirchweihumzug teilnehmen. Los geht es wie jedes Jahr um 9.30 Uhr. Wir haben dieses Jahr die Startnummer 21. Für alle die mit uns gemeinsam auf der Kirchweih auflaufen gibt es natürlich wie immer ein kleines Dankeschön und einen schönen Sitzplatz im Herzen der Kirchweih. Treffpunkt ist um 9.15 Uhr am Bavaria Kino in Roth. Kleidung: Tracht und/oder DAV-Tshirts/Polos.

Wir freuen uns auf euch!

Die Vorstandschaft

Landkreislauf 2017

Hartmut Bild Lauf Legende

Lauf Legende Hartmut Pohl dieses Jahr als einziger Läufer, der bei allen 34 Landkreisläufen dabei war. Glückwunsch und besondere Auszeichnung durch unseren Landrat. Vielen Dank an alle Läufer/innen und hoffentlich bis zum 23.06.2018 zum 35. Landkreislauf.

Hier Eure Platzierungen:

Weiterlesen: Landkreislauf 2017

SSL - Verschlüsselung für die Homepage aktiviert

SSLgesichert

Sicheres Surfen auf den Seiten des Alpenvereins Roth

Wie euch vielleicht aufgefallen ist, ist in euerem Browser, wenn Ihr diese Homepage aufruft, seit neuestem neben der URL auch ein kleines grünes Vorhängeschloss abgebildet. Das bedeutet dass   diese Seite jetzt ein SSL Zertifikat besitzt und diese Seite für euch sicher zum surfen ist!

f t g m

Loginbereich


Geschäftsstelle

Deutscher Alpenverein Sektion Roth e. V.
Hans-Böckler-Straße 24
91154 Roth

Mitglied werden

aufnahmenantrag