-
Veröffentlicht am Montag, 20. Januar 2020
Liebe DAV ler,
am Donnerstag 30. Januar 20.00 Uhr im DAV Turm möchten wir euch einladen zu einem Bilderabend anlässlich unserer Südostasienreise im Februar/März 2019. Mit dabei sind die Metropolen Singapur, Hongkong, Saigon, sowie kurze Aufenthalte auf den Philippinen und in Vietnam.
Wir freuen uns auf einen bilderreichen Abend.
Sonja und Herbert
-
Veröffentlicht am Montag, 20. Januar 2020
Liebe DAVler,
wir treffen uns für Mitfahrgelegenheit am Samstag, 25.Jan.2020 um 17.00 Uhr am Festplatz in Roth. Fahrt nach Eckersmühlen. Parken am Kirchweihplatz neben dem neuen Friedhof.
Die Wanderung führt uns über Wallersbach-Stephansmühle-Weiherhaus, zur Einkehr in Haimpfarrich. Rückweg direkt nach Eckersmühlen. Strecke ca. 9 km nachttauglich aber mit Taschenlampe. Auf rege Teilnahme freuen sich
Artur und Thea
-
Veröffentlicht am Samstag, 28. Dezember 2019
Einladung zum Filmabend im DAV – Turm Roth
am Donnerstag, 13.02.2020 um 20:00 Uhr
Von der Donau – Quelle bis Regensburg, Donauradweg, ca. 457 km.
Wir laden ein und freuen uns auf Euer kommen.
Angelika und Hagen Müller
-
Veröffentlicht am Mittwoch, 18. Dezember 2019
An die Teilnehmer der Fahrradtour Prag-Dresden vom 12. bis 16. Mai 2020
Die Organisatoren Zdenek und Tamara Seidl laden zu einer Besprechung ein. Diese findet am Donnerstag, den 16. Jan. 2020 um 19.00 Uhr im DAV-Turm statt. Anschließend um 20 Uhr sehen wir Bilder von ihrer Himalaya-Trekkingtour Nordindien.
Es grüßen Zdenek und Tamara
-
Veröffentlicht am Donnerstag, 21. November 2019
Am Donnerstag, 28. November 2019 zeigen wir euch ein paar Eindrücke unseres Korsikaurlaubes.
Die Bilderschau dauert ca. 40 Minuten.
Viel Spaß wünschen Sonja und Herbert
-
Veröffentlicht am Donnerstag, 21. November 2019
Weihnachtswanderung in und um Neumarkt am Sonntag, 8. Dezember 2019
Achtung: wir fahren mit dem Bus
Treffpunkt: 11.30 Uhr am Bahnhof in Roth
oder
Treffpunkt: 11.35 Uhr an der Schule Roth Nord Haltestelle Peter-Henlein-Straße
Wir fahren in die nähere Umgebung von Neumarkt und wandern entlang 2 er Levadas ca. 9 km auf bequemen schönen Wegen ohne Steigungen durch Wald und über Wiesen. Wichtig: bitte habt euere Wanderschuhe bereits im Bus an und habt eueren Rucksack und evtl. euere Stöcke fertig gepackt damit wir sehr zügig aussteigen können. Der Bus kann nur am Straßenrand halten und das Aussteigen muss sehr schnell gehen. Im Anschluss fahren wir ins weihnachtlich geschmückte Neumarkter Zentrum zu unserer Themenführung „Neumarkter G’schichtswandler“ die um 16.00 Uhr für unsere Gruppe bestellt ist. Während des 90 minütigen Spaziergangs werden anhand von Schauspieleinlagen verschiedene Epochen und Ereignisse der Pfalzgrafenstadt lebendig. Abschließend lassen wir in der Brauereiwirtschaft Blomenhof bei süffigem Bier und Wein und hoffentlich gutem Essen (Bestellung nach Karte) den Abend ausklingen. Ich gehe davon aus dass alle die sich bereits angemeldet haben auch mit dem Bus mitfahren werden. Andernfalls bitte um kurzen Rückruf bei mit Tel. 09171/61224 Die Kosten für Busfahrt und Schauspielführung betragen pro Person 15 € die ich im Bus einsammeln werde.
Sonja und Herbert wünschen euch eine schöne Wanderung und eine besinnliche Einstimmung auf die Weihnachtszeit.
-
Veröffentlicht am Dienstag, 19. November 2019
Wir spazieren gemütlich entlang der Rednitz im Wiesengrund Richtung Pfaffenhofen, überqueren die Straße, weiter nach Rednitzhembach, gehen teilweise den Kunstweg und kehren dann im Hembacher Hof ein. Zurück können wir entweder, wer laufen will, unbedingt Taschenlampe mitnehmen, oder wir können auch mit der S-Bahn zurück fahren.
Treffpunkt: 14.00 Uhr Büchenbacher Weg 19
Orga Lilo Leberzammer, Tel.09171/2538
-
Veröffentlicht am Sonntag, 03. November 2019
Mit dem "Wipptaler Wanderbuch" steht ein neuer Wanderführer in unserer Sektionsbücherei zur Verfügung.
Das Tiroler Wipptal verläuft von Innsbruck über den Brennerpass hinweg bis Franzensfeste und bietet mit seinen Seitentäler ein schier unerschöpfliches Wanderrevier.
Der Wanderführer beschreibt 80 Tourenvorschläge mit zahlreichen Hinweisen auf Varianten und Übergängen mit topographischen Karten, Streckendiagrammen und farbiger Schwierigkeitsbewertung.
-
Veröffentlicht am Dienstag, 22. Oktober 2019
Seniorengruppe wandert zur süßen Verführung
Termin: Mittwoch 13.11.2019 12.30 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Steinerne Eiche zur Bildung von Fahrgemeinschaften
Vor dem Vergnügen erst die Arbeit, darum wandern wir so um die 2 Stunden auf und um den Hofberg, fahren dann zu Schocolat nach Sindersdorf. Dort stärken wir uns bei Kaffee und Kuchen und tauchen dann bei einer Führung ein in die Welt der Schokolade. Natürlich darf die eine oder andere Leckerei aus der Produktion nicht fehlen.
Wichtig!!
Es handelt sich hier um einen Lebensmittelbetrieb mit entsprechenden hygenischen Standards. Das erfordert saubere Hose und Schuhe. Nach der Wanderung am Auto umziehen!
Unkostenbeitrag für die Führung: 4,50 € pro Person.
Organisation Sonja und Herbert Schicker 09171/61224
-
Veröffentlicht am Donnerstag, 17. Oktober 2019
Ausflug nach Heroldsberg-Kalchreuth
Wir treffen uns am Sa. 26.10.19 um 10.00 Uhr in RH, Parkplatz Steinerne Eiche. In Fahrgemeinschaften geht es nach Heroldsberg. Parkplatz-Festplatz (Hauptstraße). Um 11.00 Uhr bekommen wir eine Stadtführung in der 4 Schlösser Stadt. Dauer ca. 1.1/2 Stunden. Anschließend laufen wir von Heroldsberg ca. 2.1/2 Stunden ca. 10 km durch den Kalchreuther Forst. (Wald und Forstwege, kleine Steige). In Kalchreuth angekommen, lassen wir den Nachmittag in der Gaststätte-Metzgerei Sußner ausklingen.
Wir freuen uns auf rege Teilnahme
Hildegard und Detlef Goltz